


So weit ich mich erinnern kann, waren das ganz nette Kurzgeschichten über die Liebe, die sich aber alle vom Ablauf her sehr ähnlich waren.
Michela Murgia - Accabadora




Eine Geschichte über ein kleines Mädchen, das von einer älteren Frau "adoptiert" wird, weil ihre eigene Familie schon zu viele Kinder hat. Ihre neue Mutter hat allerdings ein Geheimnis, welches man erst nach und nach erfährt. Ich fand das Buch sehr interessant zu lesen, da man auch viel über das Leben auf Sardinien erfährt und die Denkweise und Geplfogenheiten dort.
Miral al-Tahawi - Das Zelt



Die Lebensgeschichte eines Beduinenmädchens, aus ihrer eigenen Sicht erzählt und deshalb nicht immer ganz einfach zu lesen.
Eshkol Nevo - Wir haben noch das ganze Leben





Ein sehr gelungenes Buch über 4 Freunde und die Geschehnisse zwischen zwei Weltmeisterschaften. Mir hat auch die Leserunde dazu sehr gut gefallen!
David Levithan - Das Wörterbuch der Liebenden




Eine Liebesgeschichte in Lexikon-Form erzählt. Erfrischend anders und schön zu lesen!
Bettina Belitz - Splitterherz


Ein Jugendbuch mit einer - für mich - sehr nervigen Hauptfigur und einigen Längen.
Heinrich Mann - Professor Unrat


Ein Klassiker, zu dem ich nicht den richtigen Zugang gefunden habe.
Malorie Blackman - Noughts & Crosses




Spannendes und unterhaltsames Jugendbuch über Diskriminierung und Rassenunterschiede in einer fiktiven Welt, die unserer oft erschreckend ähnlich ist.
William Shakespeare - Julius Caesar



Und mal wieder ein Stück von Shakespeare. Julius Caesar war ganz anders, als die anderen Stücke, die ich bisher von ihm gelesen habe. Im ersten Teil auch noch sehr spannend und unterhaltsam, im zweiten Teil dreht sich alles um eine Schlacht, also eher langweilig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen